In der Hektik des Alltags vergessen wir oft, auf uns selbst zu achten. Eine einfache Übung, die Hand-Regel, hilft, positive Denkmuster zu fördern und unseren Tag bewusst noch einmal zu reflektieren.
Sie ist eine tägliche Übung, die ihre Selbstwertschätzung fördert, ihr Vermögen der Selbstreflexion stärkt und ihr Selbstbewusstsein steigern kann.
1. Daumen – Positives Denken, das Licht auf die kleinen Freuden:
Heute nehmen wir uns Zeit, die erstaunlichen kleinen Dinge zu betrachten, die unser Leben bereichert haben. Der Daumen symbolisiert die positiven Denkmuster, die wir bewusst wahrnehmen und schätzen sollten.
2. Zeigefinger – Erreichte Ziele des Tages:
Der Zeigefinger zeigt auf die kleinen, aber bedeutenden Ziele, die wir heute erreicht haben. Eine Momentaufnahme der kleinen Erfolge, die oft übersehen werden.
3. Mittelfinger – Mentale Fitness im Fokus:
Der Mittelfinger lenkt unsere Aufmerksamkeit auf mentale Übungen wie Mentales Training, Meditation und Yoga. Was hat uns wieder in der Spur gebracht? Wie haben wir unser empathisches Vermögen gestärkt und negative Gedanken in positive umgewandelt?
4. Ringfinger – Positive Resultate und Lernmomente:
Der Ringfinger erinnert uns daran, positive Resultate zu feiern, selbst wenn der Weg dorthin von Roadblocks gesäumt war. Welche scheinbar negativen Erfahrungen haben uns Gutes gelehrt?
5. Kleiner Finger – Gutes für den Körper tun:
Zum Abschluss betrachten wir den kleinen Finger, der für das körperliche Wohlbefinden steht. Welche kleinen Gesten der Selbstfürsorge haben wir unserem Körper heute geschenkt?
Die Hand-Regel ist mehr als nur eine tägliche Übung – sie kann ein zusätzlicher Kompass für unser Selbstmanagement sein. Durch das bewusste Betrachten und Reflektieren schaffen wir Raum für Positivität, stärken uns mental. Vor allem erfüllen Sie es mit dem Gefühl der Dankbarkeit. Setzen Sie sich abends vor dem Schlafengehen kurz hin und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die Hand-Regel anzuwenden. Ein einfacher Schritt, der einen kleinen Unterschied in Ihrem Wohlbefinden machen kann. Und einmal ist keinmal!
Wenn sie Veränderungen in ihrem Leben anstreben und merken, dass Barrieren ihren Weg versperren und ihre Ziele und Herzenswünsche nicht greifbar werden, dann können sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen.